Heimat-Info
Eine App - Alles drin

Die Heimat-Info App ist die zentrale Kommunikationsplattform für Kommunen, Bürger und Vereine. Sie bündelt alle wichtigen Informationen – von Veranstaltungen über Bekanntmachungen bis hin zu Warnmeldungen – in einer einzigen App. Push-Nachrichten informieren zuverlässig und können im Ernstfall auch Katastrophenschutz-Warnungen ausspielen. Vereine und Ehrenamt werden aktiv eingebunden und können eigene Inhalte veröffentlichen. Damit entlastet die App die Verwaltung, stärkt die Gemeinschaft und macht Bürgerkommunikation digital, einfach und modern.

Mehrwerte der Heimat-Info App

Zentrale Informationsplattform

Die Heimat-Info App wird zum digitalen Herzstück der Kommune. Statt Informationen über verschiedene Kanäle zu verstreuen, fließt hier alles zusammen: amtliche Mitteilungen, Nachrichten aus der Verwaltung, Beiträge von Vereinen, Schulen und Organisationen sowie Meldungen regionaler Partner. Für Bürger bedeutet das: ein einziger, verlässlicher Zugangspunkt zu allen wichtigen Informationen. Für die Kommune bedeutet es: maximale Reichweite bei minimalem Pflegeaufwand, da Inhalte zentral gesammelt, gebündelt und automatisiert ausgespielt werden. Die App macht Schluss mit Informationsinseln und schafft eine moderne, transparente Kommunikation.

Veranstaltungskalender & Vereinsleben

Das gesellschaftliche Leben einer Gemeinde ist ihr Puls – und genau diesen macht die App sichtbar. Der digitale Veranstaltungskalender bildet sämtliche Events in der Kommune ab, vom Schulfest über das Konzert der Blaskapelle bis hin zu Sportturnieren, Theateraufführungen oder Gemeinderatssitzungen. Vereine und Organisationen können ihre Inhalte eigenständig einpflegen und halten so den Kalender lebendig und aktuell. Bürger entdecken Neues, werden aktiv eingebunden und können Events mit einem Klick abonnieren. Push-Erinnerungen sorgen dafür, dass kein Termin verpasst wird. So fördert die App das Miteinander, stärkt das Ehrenamt und schafft ein spürbares „Wir-Gefühl“ in der Kommune.

Push-Benachrichtigungen & Warnmeldungen

Wenn es darauf ankommt, zählt jede Sekunde. Mit der Push-Funktion erreichen Gemeinden ihre Bürger in Echtzeit – ob bei kurzfristigen Straßensperrungen, Stromausfällen, Schulausfällen oder wichtigen Ankündigungen. Noch entscheidender: Durch die Anbindung an das Modulare Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfängt die App auch offizielle Warnmeldungen, beispielsweise bei Unwettern, Katastrophenlagen oder Gefahrenmeldungen. Die Heimat-Info App wird so zum direkten Alarmkanal, der nicht nur informiert, sondern im Ernstfall auch Leben retten kann. Für die Verwaltung entsteht dadurch ein mächtiges Instrument, das Sicherheit, Vertrauen und Handlungsfähigkeit in Krisensituationen garantiert.

Digitaler Bürgerservice &
Online-Verfahren

Die Heimat-Info App öffnet den direkten Weg zu modernen, digitalen Verwaltungsleistungen. Dank nahtlosen Schnittstellen zu den Bürgerservice- und Verwaltungsportalen können Bürger Anträge bequem online stellen, Formulare ausfüllen oder Auskünfte einholen – ganz ohne Wartezeiten, Öffnungszeiten oder Papierkram. Das spart nicht nur Zeit und Nerven der Bürger, sondern entlastet gleichzeitig die Verwaltung enorm. Routineaufgaben, die bisher manuell bearbeitet werden mussten, werden digitalisiert und standardisiert. 

Barrierefreiheit, Datenschutz &
IT-Sicherheit

Vertrauen ist die Grundlage jeder digitalen Lösung – und genau hier setzt die Heimat-Info App an. Sie erfüllt alle Anforderungen an digitale Barrierefreiheit, damit auch Bürger mit Einschränkungen Informationen problemlos abrufen können. Klare Strukturen, einfache Bedienbarkeit und ein nutzerfreundliches Design sorgen dafür, dass niemand ausgeschlossen wird. Gleichzeitig stehen Datenschutz und IT-Sicherheit an oberster Stelle: Die App entspricht den strengen Vorgaben der DSGVO und kommunaler IT-Sicherheitsstandards. Persönliche Daten sind zuverlässig geschützt, die Infrastruktur ist auf höchste Sicherheit ausgelegt. Das gibt Bürgern ein gutes Gefühl und schafft für Kommunen eine solide Grundlage, um die App als vertrauenswürdiges, zentrales Medium einzusetzen.

Starten Sie jetzt:
Bringen Sie Ihre Kommune
auf das Smartphone.

Mit der Heimat-Info App wird die Digitalisierung für Ihre Kommune ganz einfach. Wir übernehmen Einrichtung, Gestaltung und Veröffentlichung – Ihre Verwaltung hat kaum Aufwand. Für die Einführung stellen wir Ihnen ein komplettes Werbepaket mit Plakaten, Flyern und Social-Media-Vorlagen bereit. So erreicht die App schnell alle Bürgerinnen und Bürger – aktuell, bürgernah und zukunftssicher.

Ihre Kommune erteilt den offiziellen Auftrag zur Erstellung der individuellen Heimat-Info App. Gleichzeitig erhalten Sie die vollständigen Vertragsunterlagen gesammelt in einer E-Mail zur Übersicht und Dokumentation. Damit beginnt der strukturierte Einrichtungsprozess.

Direkt im Anschluss erhält Ihre Kommune einen Fragebogen. Dieser ist in nur 5 – 10 Minuten ausgefüllt und umfasst grundlegende Eckpunkte – z. B. gewünschtes Farbschema, welche Vereine auf Ihrer Heimat-Info App zugelassen werden sollen, sowie Bilder und weitere Materialien, die an uns übermittelt werden müssen.

Auf Basis der Vorgaben aus dem Fragebogen bauen wir Ihre Heimat-Info App. Hier fließen bereits die individuellen Wünsche Ihrer Kommune ein, sodass die App maßgeschneidert entsteht.

Nach Fertigstellung vereinbaren wir ein App-Startgespräch. In diesem Termin gehen wir gemeinsam mit Ihrer Kommune die App durch, erklären die wichtigsten Funktionen und nehmen letzte Anpassungen vor. Gleichzeitig dient dieses Gespräch auch als Schulung für die Verwaltung.

Direkt im Anschluss erfolgt der Go-Live Ihrer App. Parallel dazu stellen wir kostenloses Werbematerial zur Verfügung, um die Bürgerinnen und Bürger optimal über den Start zu informieren.

Auch nach dem Start führen wir regelmäßige Qualitätskontrollen durch. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Kommune mit gezielten Maßnahmen zur weiteren Verbreitung der App, sodass ein nachhaltiger Erfolg gesichert ist.

Bürgerkommunikation sollte zuverlässig, unkompliziert und für jeden erreichbar sein.

Genau hier setzt die Heimat-Info App an. Sie bietet Ihrer Kommunalverwaltung ein Werkzeug, um Bürgerinnen und Bürger verlässlich und zeitnah zu informieren – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.

Erfolgsgeschichten mit der Heimat-Info App

Stadt Bad Windsheim
Markt Gaimersheim
Stadt Sonneberg
Gemeinde Schönau a.Königssee

Wir sprechen Kommune

Unsere Vision ist eine Welt, in der digitale Lösungen den Alltag in unseren Städten und Gemeinden wirklich einfacher machen. Wir glauben daran, dass Technologie Nähe schaffen kann – zwischen Bürgern, Verwaltung und Gemeinschaft. Mit unseren Plattformen entsteht ein Ort, an dem Informationen schnell, verständlich und barrierefrei verfügbar sind. So wird aus Bürokratie ein Service, der Menschen entlastet und verbindet. Cosmema steht dafür, Zukunft nicht nur zu gestalten, sondern erlebbar zu machen. Weg von Insellösungen, hin zu einem vernetzten kommunalem Ökosystem.  

Unsere Mission ist es, den digitalen Wandel in Kommunen greifbar zu machen. Wir schaffen konkrete Lösungen, die Verwaltung entlasten und Bürgern direkten Zugang zu Informationen und Services ermöglichen. Mit Leidenschaft entwickeln wir Produkte, die einfach funktionieren und Vertrauen schaffen. Jeden Tag arbeiten wir daran, Barrieren abzubauen und Nähe zu fördern. Denn unsere Mission ist es, aus Ideen gelebte Realität in den Gemeinden zu machen. Und dabei verlieren wir nie unser Ziel aus den Augen: Technologie soll den Menschen dienen – nicht umgekehrt.

Das sagen unsere Kommunen

Mit der Heimat-Info App erreichen wir im Landkreis Mansfeld-Südharz zehntausende Menschen direkt und zuverlässig. Ob aktuelle Meldungen oder wichtige Hinweise – die Informationen kommen sofort an. Super finden wir es auch, dass wir eine eigene Landkreis Mansfeld-Südharz App erhalten haben und trotzdem die Vorteile von Heimat-Info genießen können.

André Schröder

Landrat - Landkreis Mansfeld-Südharz

Mit Cosmema haben wir in Dachau die Bürgerkommunikation revolutioniert. Die Homepage ist modern und übersichtlich, die App bringt Informationen direkt zu den Menschen und der virtuelle Mitarbeiter auf Basis von KI entlastet unsere Verwaltung enorm. Ein großartiger Partner für unsere digitale Zukunft.

Florian Hartmann

Oberbürgermeister - Stadt Dachau

Beim Hochwasser im Jahr 2024 hat sich gezeigt, welchen unschätzbaren Wert die Heimat-Info App von Cosmema für uns in Gersthofen hat. Wir konnten die Bevölkerung in kürzester Zeit mit wichtigen Informationen versorgen und gezielt Evakuierungen anordnen. Diese direkte, schnelle Kommunikation hat entscheidend dazu beigetragen, Sicherheit zu gewährleisten und Menschen zu schützen.

Michael Wörle

1. Bürgermeister - Stadt Gersthofen

Für uns in Garmisch-Partenkirchen war wichtig, dass Digitalisierung nicht nur die Verwaltung entlastet, sondern auch unseren Bürgerinnen, Bürgern und Gästen spürbar Vorteile bringt. Genau das haben wir mit Cosmema erreicht: Die neue Homepage ist modern und leicht verständlich, die App macht Informationen und Veranstaltungen jederzeit greifbar. Der virtueller Mitarbeiter ist rund um die Uhr verfügbar, beantwortet Fragen in verschiedenen Sprachen und stärkt damit auch unseren Tourismus.

Elisabeth Koch

1. Bürgermeisterin - Markt Garmisch-Partenkirchen

Die Zusammenarbeit mit Cosmema hat in Saal a.d. Donau einen regelrechten Digitalisierungsschub ausgelöst. Unsere neue Homepage ist modern, intuitiv und macht es unglaublich einfach, Informationen bereitzustellen. Besonders begeistert bin ich von unserer App. Sie bringt Neuigkeiten, Veranstaltungen und wichtige Informationen direkt in den Alltag der Bürgerinnen und Bürger. Die direkte Nähe, die wir dadurch schaffen, ist beeindruckend. Für mich steht fest: Mit Homepage und App haben wir einen riesigen Schritt in die Zukunft gemacht.

Christian Nerb

1. Bürgermeister - Gemeinde Saal a.d.Donau

Mit Cosmema haben wir in Buxheim genau den richtigen Weg eingeschlagen. Unsere neue Homepage ist modern, übersichtlich und leicht bedienbar – für Verwaltung und Bürger gleichermaßen. Besonders die App begeistert mich: Sie macht es möglich, aktuelle Informationen, Termine und Meldungen direkt und unkompliziert weiterzugeben. Ich sehe täglich, wie gut das bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommt, und das zeigt mir: Homepage und App sind ein echter Gewinn für unsere Gemeinde.

Benedikt Bauer

1. Bürgermeister - Gemeinde Buxheim

Die Zusammenarbeit mit Cosmema ist für uns ein echter Gewinn. Unsere neue Homepage ist modern und übersichtlich, die Heimat-Info App bringt uns näher zu den Bürgerinnen und Bürgern und der virtuelle Mitarbeiter auf Basis von KI bietet rund um die Uhr Unterstützung. Damit haben wir den Bürgerservice in Gaimersheim spürbar verbessert – ich bin rundum begeistert!

Andrea Mickel

1. Bürgermeisterin - Markt Gaimersheim

Direkt zur Antwort:
Häufige Fragen

Ja, die App ist für alle Bürger komplett kostenlos und zudem vollständig werbefrei. Es fallen keinerlei Gebühren für den Download oder die Nutzung an. Finanziert wird die App ausschließlich durch die Kommune. Da weder Werbung noch In-App-Käufe enthalten sind, bleiben die Informationen neutral, seriös und vertrauenswürdig.

Nein, eine Registrierung ist nicht notwendig. Die App kann sofort nach dem Herunterladen verwendet werden. Push-Benachrichtigungen funktionieren anonymisiert über das Betriebssystem und nicht über persönliche Konten. Selbst wenn Bürger Themen oder Ortsteile abonnieren, geschieht dies vollkommen datenschutzkonform ohne die Erfassung personenbezogener Daten.

Damit keine Desinformationen oder Fake News verbreitet werden, prüft Cosmema jeden Absender vor der Freischaltung. Dafür erfolgt ein Abgleich mit dem Vereinsregister oder anderen offiziellen Verzeichnissen. Zusätzlich wird eine telefonische Legitimation über eine öffentlich zugängliche Rufnummer durchgeführt. Kommunen haben außerdem die Möglichkeit, Inhalte redaktionell freizugeben oder Accounts jederzeit zu sperren. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass nur verifizierte Organisationen Inhalte veröffentlichen.

Ja, die App kann nahtlos mit bestehenden Systemen verknüpft werden. Nachrichten, Veranstaltungskalender, Ratsinformationssysteme oder Bürgerportale lassen sich automatisch synchronisieren. Dadurch entfällt die Doppelpflege, und Bürger erhalten alle Informationen gebündelt in einer zentralen App. Die Anbindung erfolgt über gängige Schnittstellen wie RSS, iCal oder REST-APIs.

Die Heimat-Info App ist offizieller Warnmultiplikator und direkt an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angebunden. Dadurch werden automatisch alle relevanten Meldungen aus den Bereichen Hochwasser, Unwetter, Katastrophenschutz und Polizei in die App übertragen – jeweils nur das, was für die jeweilige Kommune von Bedeutung ist. Zusätzlich können auch kommunale Datenquellen wie Pegelsensoren, Verkehrs- oder Baustelleninformationen angebunden werden. Überschreiten Messwerte definierte Schwellen, werden automatisch Push-Benachrichtigungen an betroffene Bürger verschickt. Auf diese Weise entsteht ein verlässliches und zielgenaues Warnsystem, das die Bürger direkt erreicht.

Viele Kommunen wählen das Bundle, weil es ihnen einen klaren Innovationsvorsprung verschafft. Durch die Kombination entsteht ein modernes, einheitliches Erscheinungsbild nach außen, das Bürgern sofort Vertrauen vermittelt. App, Homepage und der virtuelle Mitarbeiter auf Basis von KI sind im Design perfekt aufeinander abgestimmt, intuitiv nutzbar und setzen neue Maßstäbe in Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit.

Hinzu kommt der erstklassige Service von Cosmema: kurze Reaktionszeiten, persönliche Betreuung und die Sicherheit, dass alle Systeme kontinuierlich weiterentwickelt werden. Während jedes der drei Produkte auch einzeln voll funktionsfähig ist und eigenständig eingesetzt werden kann, sorgt die Bündelung für eine besonders konsistente Außendarstellung, hohen Wiedererkennungswert und ein durchgängiges digitales Erlebnis für Bürger und Verwaltung.

Mehr als 700 Kommunen vertrauen auf unsere Expertise

Sprechen Sie mit unseren Experten

über die Digitalisierung Ihrer Kommune.

Jetzt Termin vereinbaren

Lernen Sie die Heimat-Info App in einer 30-minütigen Videokonferenz kennen – wir stellen Ihnen die wichtigsten Funktionen vor und besprechen Ihre individuellen Anforderungen – selbstverständlich unverbindlich. 

Anfrage senden

Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage und erhalten Sie individuelle Informationen für die digitale Zukunft Ihrer Kommune – unser Team meldet sich schnell und zuverlässig bei Ihnen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

„Die Digitalisierung der Kommunen bedeutet, Lösungen für reale Herausforderungen zu entwickeln. Als Unternehmer setze ich diese Lösungen praktisch um, als Forschender hinterfrage ich sie kritisch – beides zusammen eröffnet den Weg zu einer modernen und bürgernahen Verwaltung.“

Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ich bin interessiert an:

Funktionen im Überblick

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Gebärdensprache – Copyright © 2025 Cosmema GmbH