WOCHENANZEIGER: Eching setzt beim Bürgerhaushalt auf digitale Bürgerbeteiligung mit der Heimat-Info App

Wie Bürgerbeteiligung heute funktioniert, zeigt die Gemeinde Eching eindrucksvoll: Beim diesjährigen Bürgerhaushalt können alle Echingerinnen und Echinger ihre Stimmen direkt über die Heimat-Info App abgeben. Bis zum 31. Oktoberläuft die Abstimmung über insgesamt 53 Vorschläge, die zuvor von der Verwaltung aus 99 eingereichten Ideen ausgewählt wurden.

Über die App erhalten Bürgerinnen und Bürger eine übersichtliche Darstellung aller Projekte, die zur Wahl stehen. Mit nur wenigen Klicks können sie ihre drei Stimmen vergeben und so aktiv mitbestimmen, welche Ideen in ihrer Gemeinde umgesetzt werden sollen. Alternativ ist auch eine Teilnahme über die Heimat-Info-Webseite oder per E-Mail möglich – ganz im Sinne einer barrierefreien und inklusiven Beteiligung.

Bürgermeister Sebastian Thaler zeigt sich begeistert über das Engagement in der Bevölkerung: „Ich bin beeindruckt von der Vielzahl an konstruktiven Vorschlägen und freue mich über die große Beteiligung. Ich selbst habe bereits abgestimmt – machen auch Sie mit!“

Die digitale Umsetzung über die Heimat-Info App macht den Bürgerhaushalt für alle Generationen zugänglich und senkt Hürden für die Teilnahme. Gleichzeitig erhält die Verwaltung in Echtzeit einen transparenten Überblick über das Stimmungsbild in der Gemeinde.

Die Ergebnisse werden Anfang November veröffentlicht, bevor der Gemeinderat am 25. November entscheidet, welche Projekte mit dem Budget von 50.000 Euro umgesetzt werden. Eching beweist damit, wie digitale Werkzeuge die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgern vereinfachen – und echte Teilhabe ermöglichen.

Zum vollständigen Artikel geht es hier: Originalartikel im Wochenanzeiger lesen.

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Gebärdensprache – Copyright © 2025 Cosmema GmbH 

Jetzt Kontakt aufnehmen

„Die Digitalisierung der Kommunen bedeutet, Lösungen für reale Herausforderungen zu entwickeln. Als Unternehmer setze ich diese Lösungen praktisch um, als Forschender hinterfrage ich sie kritisch – beides zusammen eröffnet den Weg zu einer modernen und bürgernahen Verwaltung.“

Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ich bin interessiert an: